Rückversand
Rückgabe der Waren – Rücktritt vom Vertrag
Gemäß des polnischen Rechts von 2. März 2000 über den Schutz einiger Verbraucherrechte und Haftung für den durch ein gefährliches Produkt verursachen Schaden (Dz. U. aus 2000 Nr. 22, Pos. 271 mit späteren Änderungen) ist der Benutzer, der ein Verbraucher ist, dazu berechtigt, innerhalb von 10 Kalendertagen ab der Zustellung der Ware vom Verkaufsvertrag abzutreten ohne die Gründe anzugeben. Für die Einhaltung des Termins genügt es, wenn vor Ablauf dieses Termins eine schriftliche Erklärung verschickt worden ist.
Das Recht auf Rücktritt von dem auf Entfernung geschlossenen Verkaufsvertrag, von dem im Abs. 1 die Rede ist, steht dem Verbraucher nicht zu,
- falls mit Erbringung der Leistungen, mit Zustimmung des Verbrauchers, vor Ablauf des Termins, von dem im Art. 7, Abs. 1 des Gesetzes vom 2. März 2000 über den Schutz einiger Verbraucherrechte und Haftung für den durch ein gefährliches Produkt verursachen Schaden (Dz. U. aus 2000 Nr. 22, Pos. 271 mit späteren Änderungen) die Rede ist, begonnen wurde;
- im Fall von Verträgen, die Leistungen betreffen, für die der Preis oder die Vergütung ausschließlich von der Preisentwicklung auf den Finanzmärkten abhängig ist;
- im Fall von Leistungen mit Eigenschaften, die vom Verbraucher in der von ihm abgegebenen Bestellung festgelegt wurden oder mit seiner Person eng verbunden sind.
Falls der Verbraucher das Recht auf den Rücktritt vom Vertrag nutzt, ist der Verbraucher verpflichtet, die Ware unverzüglich, d.h. nicht später als 14 (vierzehn) Tage an die Adresse des Shops in unverändertem Zustand zurückzuschicken, es sei denn, die Änderung war im Rahmen des gewöhnlichen Gebrauchs notwendig. Der Verbraucher soll die Ware in derselben Menge und Qualität zurückschicken, vorbehaltlich des Satzes 1, in der er sie vom Verkäufer erhalten hat. Insbesondere soll er alle mit der Ware erhaltenen Teile, Accessoires, Anleitungen, Betriebsbedingungen und andere derartige Unterlagen (unter Ausschluss des Kaufnachweises) sowie originelle Verpackung auch dann, wenn sie im Rahmen des gewöhnlichen Gebrauchs der verkauften Sache entfernt wurde, beilegen.
Der Verkäufer nimmt keine per Nachnahme zurückgeschickten Sendungen in Empfang.
Falls Sie die Ware zurückschicken möchten, bitten wir Sie um Kontakt mit der Kundendienst-Abteilung unter dem Button KONTAKT
Der Käufer ist verpflichtet die Rücksendekosten zu tragen.